Das 14. Hamburger Krimifestival holt vom 3. bis 7. November alle Krimifans aus der Schockstarre. Dank der Unterstützung der Hamburger Behörde für... WEITERLESEN
Jeder noch so schöne Urlaub findet mal ein Ende. Die Pflicht ruft. Seit gestern ist in Hamburg wieder Schule. Um Kindern und Jugendlichen den Zugang zu... WEITERLESEN
Es ist zwar ruhig geworden am Schwanenwik, doch an den Tastaturen, Bildschirmen und Telefonen arbeiten wir weiterhin mit vollem Einsatz für die... WEITERLESEN
Das Museum für Kunst und Gewerbe Hamburg (MKG) verstärkt unter dem Motto #culturedoesntstop seine digitalen Aktivitäten, um weiterhin mit seinen... WEITERLESEN
Norddeutschlands größtes Kulturfestival, die altonale, und das internationale Festival der Straßenkünste STAMP finden im Juni 2020 nicht statt. Das... WEITERLESEN
Die gemeinnützige Austauschorganisation Youth For Understanding (YFU) sucht Gastfamilien für rund 500 Austauschschüler aus 50 Ländern weltweit, die im... WEITERLESEN
Die altonale, Hamburgs großes Kulturfestival, zeichnet sich seit vielen Jahren dadurch aus, dass sie immer wieder Menschen zum Mitmachen und zur... WEITERLESEN
Während der diesjährigen altonale haben über 50 KünstlerInnen in den anliegenden Schaufenstern von Ottensen und Altona-Altstadt aktuelle Arbeiten zum... WEITERLESEN
Die altonale, Hamburgs größtes Kulturfestival, hat auch in diesem Jahr ihr Plakatmotiv über einen national ausgeschriebenen Wettbewerb gesucht. Junge... WEITERLESEN
Am Samstagnachmittag (23.02.19) fanden sich rund 550 große und kleine Fans der Hörspielreihe „Die Alster-Detektive“ im Hamburger Rathaus ein. Die... WEITERLESEN
Die kinder altonale bietet ein abwechslungsreiches Kulturprogramm für Kinder und ihre Familien an. Neben Theateraufführungen, Lesungen und... WEITERLESEN
Vom 31. Mai bis 16. Juni 2019 findet wieder die altonale, eines der größten Kulturfestivals im norddeutschen Raum, statt. Siebzehn Tage lang werden... WEITERLESEN
Im zwanzigsten Jahr ihres Bestehens hat sich die altonale längst zu einer festen Größe in der Hansestadt entwickelt. Und doch kämpft das... WEITERLESEN
Wenn man den Lokstedter Weg entlang geht, trifft man auf Höhe der Hausnummer 92 auf einen kleinen Stichweg, an dessen Ende, inmitten der Großstadt, ein... WEITERLESEN
Drei, zwei, eins, Start: Nach anderthalb Jahren Umbau lädt das „Raumschiff" Planetarium Hamburg wieder alle Familien, Kinder und Jugendlichen zu... WEITERLESEN
7 Bezirke, 104 Stadtteile, 2.500 Brücken, mit einem Durchmesser von 42 km und einer Gesamtfläche von über 755 km2 - Hamburg liegt geographisch so... WEITERLESEN